Bremsscheibe immer noch nicht zurück. Scheibenschleifer sagt, sie kommt als nächstes dran. Hoffentlich …

Kommentare:

ältere
  • Volker meinte am 14. Dezember 2018 um 16:09:

    Bin gespannt, wie die geschliffene Scheibe aussieht. Leg sie mal ohne Druck, d. h. nur unter ihrem eigenen Gewicht auf eine plane Fensterbank aus Marmor und picke mit der Schraubendreherspitze drauf rum. In dem Moment, wo sie an irgendeiner Stelle anders klingt (also eher schepprig und nicht dumpf), wird sie bald wieder zur rubbeln anfangen.

    Beim Einbau der Scheibe die Schrauben zuerst nur lauwarm über Kreuz anziehen, Seitenschlag der Scheibe messen. Dann ggfs. um 180° rotieren, wieder Scheibenschlag messen. Zwischen den Extremen durch geschickte Positionierung den Schlag minimieren, Schrauben endfest anziehen.

    Wenn natürlich die Anlagefläce der Radnabe nicht Plan ist (1/10mm reicht da schon), dann hilft das freilich alles nichts, weil sich die Scheibe sofort schiefzieht.

    Gutes Gelingen!

  • Curious Minds Want to Know meinte am 10. Januar 2019 um 20:43:

    … und?

    • Clemens Gleich meinte am 11. Januar 2019 um 12:38:

      In meiner Straße liegen 10 cm Schnee, die abends auf Salzwasser z‘sammschnurpseln. Wenn die Scheibe nach dem Einbremsen bei solchen Umständen wieder rubbelt, weiß ich schlicht nicht, ob das Schleifen nichts brachte oder ich ein neues Rubbeln produziert habe.

    • Volker - hat den Längeren (Stock zur Schneehöhenmessung) meinte am 14. Januar 2019 um 19:59:

      Sers. Ich wollt eigentlich nur wissen, ob die Scheibe schon von der Schleiferei zurück ist und sie beim korrekten Anziehen weder Seiten- noch Höhenschlag hat. Das kann man auch in der lauwarmen Garage oder am Zentrierständer Deines geringsten Mißtrauens bei einem kleine Whisky vorm Kamin überprüfen. 😉 Angesichts Deiner 10cm kommen mir als Münchner natürlich die Tränen. Das hatten wir heute innerhalb von 120 Minuten.

    • Clemens Gleich meinte am 15. Januar 2019 um 10:57:

      Scheibe ist zurück, montiert und (montiert) gerade. Nur fahren will ich sie halt erst, wenn ich weiß, dass der Aufriss ned umsonst war.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert