Hier im Schwarzwald fahren wochenends viele britische Roadster durch die Gegend. Außer den alten Triumphs fahren auch einige neue Morgans herum, sie sehen nur genauso alt aus. Jetzt haben sie sich mit dem EvaGT endlich getraut, ihre Morgan-Linie mit der langen Haube und den geschwungenen Formen durchgängig modern zu gestalten. I like! Er macht optisch alles richtig, was der Aeoro so halbsteif gemacht hat. Bildergalerie bei Autoblog [hier].

Meanwhile, in Stuttgart: Ich habe mich getraut, ein Mikrofon zu kaufen und schnell das hier zusammengehackt:
Ehm. Nicht, dass mich Morgans jetzt generell begeistern könnten, aber ist Sinn und Zweck eines Roadsters nicht im Allgemeinen der, möglichst wenig Karosserie und vor allem kein Dach um sich zu haben? Welchen Sinn, bitte, hat ein Blechdach auf einem Morgan?
Rhetorische Gegenfrage: „Welchen Sinn hat ein Motorrad?“ Es ist einfach ein nettes Auto (der Aero hat auch ein Dach), das ich ja auch nicht als „Roadster“ bezeichne. Uund „Roadster“ ist keine DIN-genormte Bezeichnung, da verstehen also verschiedene Leute verschiedene Sachen drunter. Die Schwarzwälder verstehen z. B. meistens „Triumph TR-6“ drunter.