Mojomachination

Good News! Ich habe nach vielen Monaten des Bangens René, meine Oschersleber wiedergefunden, und damit jemanden, der einen Ölwechsel und die 10.000-km-Inspektion an der Mojomaschine macht. Ich habe ja fürchtend vermutet, dass er in einem finsteren sibirischen Web-Designer-Lager auf siffigen alten IBM-Hackbrettern Linkfarmseiten für SEO-Spammer ertippeln muss für seine tägliche Schüssel voll in Wärterurin gekochtem Borschtsch. Ich war wirklich in Sorge. Zu früh, wie sich herausstellte! Denn er war gar nicht in Sibirien, sondern in München, wo er so viel Geld gescheffelt hat, dass er jetzt für 100 D-Mark irgendeine dieser Geisterstädte im Osten gekauft hat, in der er seitdem wohnt. Jedenfalls hat er dringende Updates gemacht und im Sinne jeden guten Maschinenbaus haben wir einige Sachen wieder vereinfacht.

Wir haben erstmal diese Empfehlungs-Buttons-Scheiße unter den Artikeln weggemacht. Die Buttons wurden zwar bei interessanten Tests wie der Ducati Panini oder Aufregerartikeln angenommen, aber unterm Strich nerven sie glaube ich mehr als sie nutzen. Es war ein Experiment, die zu haben, jetzt ist es ein Experiment, die nimmer zu haben. Weil im Internet flüchtig und schnell gelesen wird, steht außerdem jetzt bei den Kommentaren statt gar nichts der letzte Kommentar und man kann bei Bedarf alle ausklappen. Das ist, damit es eine Chance gibt, dass jemand andere Kommentare liest. Ich weiß, ich bin sehr hoffnungsfroh in einer Welt der Write-Only-Kommentare. Schreibt mir, wenn euch was auffällt, bevor René demnächst wirklich nach SEO-Sibirien verschleppt wird.

Kommentare:

ältere
  • Alexander meinte am 21. Juni 2012 um 13:44:

    Eine Info, wie viele Kommentare es insgesamt sind und dass das, was man da unter dem Artikel sieht nur der letzte Kommentar ist, wäre noch ganz nett.

    Aber grundsätzlich finde ich das gut, dass man das Kommentarfeld nicht mehr ausklappen muss. So gibt‘s hoffentlich noch mehr Kommentare von Bikern, Wohnklofahrern und Salamilutschern!

  • Clemens Gleich meinte am 21. Juni 2012 um 13:52:

    Die Info ist „Mehr Kommentare …“. Wir haben lang drüber geredet, ob man die Anzahl zeigen muss, aber die Info hat irgendwie keine echten Kalorien. Gefühl: Wenn es viele sind, liest meinen Kommentar eh keiner, wenn es wenige sind, schreibe ich keinen, weil das Thema offenbar so langweilig ist, dass keiner was dazu sagt.

  • Winfried V. Berlepsch meinte am 21. Juni 2012 um 17:13:

    Ja, aber wennste siehscht, das do viele miträde, dann denkschte, jesses, des is inderessant, also guck‘ isch da auch mal nei. Umgekehrt isses dat selbe.

  • Ben meinte am 22. Juni 2012 um 11:00:

    Gutes UPDATE. Nun freu ich mich auf vielfältige Auseinandersetzungen. btw. Der offene Brief an Cadillac war sehr lustig zu lesen. Aber weshalb genau wollst den jetzt auf MOTO-GUZZI beziehen? Wolltest du etwa als kleines Kind immer eine GUZZI mit echtem V8? Wie sähe das denn aus. Hmmm. Ne Menge krach würds machen…

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert