Ohne jegliche Orientierung, mit Fahrradlampe

Radsportverkäufer Oli Schneider aus Neunkirchen zum Fahrradlampengesuch:

Wo kommt eigentlich der Name „mojomag“ her? Bei uns: „Menschen-ohne-jegliche-Orientierung“. Denn hier im Siegerland gibt`s auch so ein paar Mojos auf 2 Rädern- aber inzwischen sind die vorwiegend mit Mountainbikes unterwegs, die Mopeds werden von den meisten nur sporadisch genutzt. Seufz… Der Einzige von dem Haufen (www.die-mojos.de), der noch regelmäßig das „MO“ in die Hand bekommt, bin ich (Abo seit 100 jahren oder so). Und selbst Italienerin fahren tut er auch.

Das wollte ich jetzt aber eigentlich gar nicht erzählen, sondern:  Ich bin von Berufs wegen fahrradverseucht und wollte dem Leichenfledderer und Auspuffbauer und Guzzi- und Hondafahrer Dr. Kommgradnichdrauf mal 2 Tips zu seiner Frage bzgl. Fahrradbeleuchtung geben, falls es noch interressiert: Wirklich gescheite Lampen, die was können und langzeithardcorealltagstauglich sind, bei denen man auch nie nach Fehlern suchen muss, weil‘s praktisch keine Probleme gibt, kommen von Busch und Müller (Lumotec iq cyo r) oder — gaaanz nett für Materialfetis — von Schmidt (son Edelux oder auch e6), der baut dann auch gleich sehr geniale Dynamen dazu!

Ach so: Shampoo-Flaschen sind durchaus voll lifestylig: Frag mal meine Fünfjährige: Lillyfee lässt grüßen!

Der Leserbriefonkel lobt: Gute Tips, guter Mann! Der „Leichenfledderer“ wird dir den „Leichenfledderer“ verzeihen, wenn er erst mal eine dauerhaft funktionierende Lampe hat. Und nochmal guter Mann: MO-Abos finanzieren den Leserbriefonkel, und der Leserbriefonkel finanziert diese Seite. Weiter so. Sei anderen ein Beispiel!

Der Name „MoJomag“ kommt daher, dass ich mir nachts im Bett dachte, machste ein Motorjournalismusmagazin und kürzt das ab. Und schreibst dann über Fahrräder und Shampoo.

Dem Brief anhängig war dieses schockierende Bild aus dem Badezimmer der Fünfjährigen. Lilli Lifestyle.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert