Diesmal sprechen wir über Influencer, Journalisten und die Abhängigkeiten, in denen sie im Autobereich arbeiten. Sebastian fährt die Kawasaki Versys 1000 SE, ich den Ranger Wildtrak. Geständnis: Ich hatte die Info, dass das der Fünfzylinder sei. Ich wunderte mich darüber, wie vierzylindrig er doch klang. Es war dann doch der Vierzylinder. Mein Gemecker von wegen „Der…
Die Hupe 13: Motorrad 2020
Diesmal sprechen wir über: 125er mit Autoführerschein, neue Protektoren-Kennzeichnungsregeln, Euro 5, Ducati Multistrada 950 und Audi Q5 TFSI e (der Plugin-Hybrid). Vollgepackt mit nützlichen Infos, deshalb doppelt schade, dass wir ein leichtes Tonproblem hatten, das auch in der Post nicht wegging. Die Hupe…
Crafting Roadsters
Die Craftrad und die Roadster stellen ihre Hefte beide mit der nächsten Ausgabe ein. Die Szene, die vor allem Craftrad bedient hat, ist zu klein geworden. Die Welle ist abgeritten. Roadster war zwar breiter aufgestellt, litt damit aber auch mehr an Standardproblemen von Motorradpublikationen. Trotzdem: fünf starke Jahre,…
The Unexpected
Obwohl ich ja schon mehrmals im Leben längere Zeit auf dem Land lebte, springt mich gerade immer wieder Unerwartetes an. In Stuttgart hatte ich ja kein Auto, weil es mir zu blöd war mit den Parkplätzen. Aber Stuttgart ist ein einziger Komfort-Parkplatz im Vergleich zu Bad Mergentheim oder Tauberbischofsheim, den zwei nächsten Kleinstädten. Überhaupt ist das Parken mit dem Auto ein…
Der 4. Tacho ist jetzt auch undicht
Bin zu einem Kollegen zum Geburtstag gefahren. Dort in der Sonne abgestellt, fiel mir auf: Der Tacho der KTM 690 Duke R ist wieder undicht. Das ist jetzt der vierte Tacho. Alle waren undicht, der erste schon kurz nach dem Kauf. Ich hätte KTMs Garantieverlängerung nehmen sollen, als sie mir die anboten ... Kondenswasser hinter der Deckscheibe. Cobo kriegt das einfach nicht…
Ausrüstung: Thor Force XP
Eigentlich wollte ich diese Motocross-/Enduro-Schutzausrüstung für ein Enduro-Magazin testen, für das wir schon ein paar lustige Foto-Ideen hatten. Weil ich nicht weiß, wann das passieren wird, stelle ich das Zeug hier schon einmal vor. Die Force XP stachen mir ganz ehrlich gesagt ins Auge, als ich auf Googles Bildsuche nach Knieprotektoren suchte. Das kann ich als Vorgehensweise nicht…
Die Hupe 6: KTM 790 ADV und KI-Pädagogik
Wir reden über die KTM 790 Adventure, die Honda CB 650 R und die nötige Pädagogik im Bereich Künstlicher Intelligenz: Die Hupe Folge…
I no longer care
Was für eine frustige Erfahrung: Nach langer Offroad-Abstinenz fuhr ich da in Fürstenwalde auf der Enduro- und MX-Piste (eine Sandstrecke). Das fing an wie bei den nach-Abstinenz-Superbike-Einsätzen und es wird genauso enden. Ich fuhr wieder wie der erste Mensch. Ob was klappte oder nicht, war mehr oder weniger gewürfelt. Für Fotos sind wir eine Betonrampe mit Sandloch davor hochgefahren.…
Fahrbericht KTM 790 Adventure auf Heise
So, jetzt bin ich die 790 Adventure gefahren. Wie jede Reiseenduro gefällt mir auch diese nicht besonders. Das sollte der Tourenfahrer als Empfehlung verstehen, er wird sie super finden. Da schon überall sonst steht, wie geil und leicht 209 kg durchs Gelände fliegen, sehe ich es als meine Aufgabe, an dem Eimer herumzunörgeln, damit die Reisefraktion nicht nur motiviert, sondern auch…