Uuuund da isse, MVs Tourenmaschine: Tempomat, bis 125 PS, 190er-Hinterreifen, der Quickshifter kann jetzt auch runterschalten, es gibt ein Farb-TFT mit Navi und „Apps“ zum „sharen“ über „Bluetooth“. Maik Schwarz windet sich vor Schmerzen, glaub ich. Preis reiche ich nach, wenn es ihn gibt, die Maschin' wird in ihrem Produkt-PDF sehr ausführlich…
Präsentation: MUH-Porsche im Christophorus
Gleich zu Beginn des Mojomagazins nutzte ich diese meine eigene Plattform dazu, eine eigene Präsentation zu veranstalten, damals die eines hochexklusiven Einspurfahrzeugs. Sie war (sexuell gesehen) ein voller Erfolg. Leider habe ich kein Geld mehr für ... ich meine: Glücklicherweise konnte ich die Fahrzeugproduktion neu aufstellen, innovativ und mit starken Partnern! Die Hauptinnovation ist,…
Gefickte Reste
Diesmal keine Platitude, sondern aus ehrlichem Herzen: Es ist schön, wieder hier an der Tastatur der Mojomaschine zu sitzen. Ich war jetzt eine lange Zeit fleißig, sehr offensichtlich für euch, mich und meine Freundin stellenweise vielleicht zu fleißig, und jetzt schippere ich mit leicht fetzigen Segeln durch die windgeschützte Bucht namens „nach der Deadline“. Einige haben…
La Swissmoto
Volker Deutschmann hat sich für uns alle geopfert und riskiert eine fiese Rüsselseuche, indem er uns den Messereporter auf der Swissmoto macht. Eine Runde „Danke, Volker!“, bitte. Und eine andere Runde „Danke!“ bitte für die Swissmoto, die Volker mit ein paar Press Credentials ausgestattet hat und generell sehr freundlich war. Volker hat uns viele Bilder mitgebracht…
Top Gear Germany
Ich habe jetzt einfach mal den Originaltext hier fortgeschmissen, weil er offenbar missverständlich war. Jetzt lassen wir mal alles weg, was nix mit mir zu tun hat für die Kurzfassung: Ende April erscheint die Nullnummer der deutschen Ausgabe des Print-Magazins Top Gear. Ich arbeite daran als stellvertretender Chefredakteur mit. Sollte man das kaufen? Naja, ich mache den Großteil der Texte…
Dies ist nur: ein Buch ohne Zensur
Das hab ich mir ja anders vorgestellt! Es gibt 2012 immer noch keine vernünftigen Tools zum Ebooks bauen, obwohl das einfach Text mit ein paar XML-Markern zur Struktur ist, und das wird bei über 30 Geschichten mit Bildern ziemlich anstrengend: Ich habe über 20.000 Zeichen nur XML-Quellcode zu Fuß produziert. Aber was für ein Ergebnis: Saubere Bindung, springen in zwei Ebenen möglich…
BMW R 1200 GS 2013: Der Tuttelbär als Cyborg
Nach den wie üblich eher deprimierenden Neuigkeiten von Yamaha (und Suzuki) möchte ich zum Motorrad der Messe kommen, der neuen GS: Der Wasserboxer führt bestimmt die größte Anzahl und den größten Aufwand an technischen Änderungen ein, die es in der Modellgeschichte je gab. Es verwundert mich jede Generation wieder, wie versucht wird, mit einem technischen Beschuss ohnegleichen aus einem…
BMW R 1200 GS: Der Name bleibt
Wasserkühlung, Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping, automatisch dynamisch einstellendes Fahrwerk wie die HP4 und 125 PS: Die BMW R 1200 GS tritt mit dem größten Modellupdate ever für 2013 an. Disclaimer: Das hier ist eine theoretische Abhandlung, auf der Basis von Pressematerial. Aber so hab ich auch über vier Jahre für BMW deren Autos beschrieben. Auf der Intermot gibt es die R…