Hahaa! Endlich, endlich sind die Kommentare fertig. An alle, die sich das gewünscht haben: das ist für euch. Weiters haben wir (und mit „wir“ meine ich natürlich Techniker René) ein Core-Update der Riesenmaschine gemacht und ein paar kleine Buttons zum einfacheren Teilen dazudrapiert. Ausprobiert habe es bis jetzt nur ich, sagt mir einfach alles, was nicht richtig funktioniert, dann kümmern „wir“ uns darum. Gekümmert habe ich mich auch um eine Testfahrt mit der Ducati Multistrada 1200, ich habe nämlich den Fotofahrer für Timo gegeben, der sie im nächsten MO nochmal abhandeln wird. Sie ist nach dreihundert Metern ausgegangen (Kommentar Timo: „das macht sie gern“), war aber ansonsten sehr nett zum Fahren. Weil einige „zierlich“ gesagt haben: Quatsch. Das Teil ist für eine Ducati geradezu riesig, es hat einen hohen Sitz, es taugt wie andere Reisedampfer auch bis gerade für Große. Die Multistrada fährt so in der Klasse KTM 990 Supermoto und Triumph Tiger 1050, da ist nicht viel mit Gelände. Für Timos Fotos bin ich im Wald einen Hang hoch gefahren, wo ich prompt auf einem moosig glitschignassen Stein ausgerutscht bin. Fußraste abgebrochen (Alu halt). Werde das Teil bei Gelegenheit intensiver fahren. Weniger intensiv fahren werde ich die Harley-Davidson Sportster Forty-Eight, weil ich dafür einen geeigneteren Testfahrer gefunden habe: