Diesen Text hatte ich für die c't geschrieben, aber selbst nach einem Dreivierteljahr ist er leider doch nicht erschienen. Jetzt lasse ich das mal hier raus, sonst ist das Gerät vollends veraltet. Aus der beliebten Reihe „das klingt doch gar nicht schlecht“: Mein Amazon Kindle Oasis 9th Gen schwächelt. Die ohnehin unterdimensionierte Batterie degradiert zusehends, Reparatur dank…
Artikel zu „Was mit Medien“:
Deutsche Konkurrenz zu Amazon
Deutschland hat international ein wenig bekanntes Alleinstellungsmerkmal. Nein, nicht das mit der Autobahn, das wissen die Leute als erstes. Deutschland hat eine Ebook-Industrie, die zumindest innerhalb der Landesgrenzen Amazon etwas entgegenstemmen kann. Geschätzt liegt der Anteil an den Verkäufen des Tolino-Netzwerks bei 30 bis über 40 Prozent der Ebook-Verkäufe. Deshalb biete ich jetzt…
Ihr müsst mir helfen.
Wir unterbrechen die Stille der ruhenden Website mit einem Nebenher-Herzprojekt. Ich habe neben meiner anderen Textarbeit ein weiteres Buch geschrieben über die Zeit nach dem Ende der Welt: „Gottes Mörder“ Vielleicht erinnert sich die eine oder der andere, weils mal im ARD Nachtmagazin war, als ich mir dachte, das mit Crowdfunding zu finanzieren. Das Manuskript ist jetzt soweit…
Gelesen: Tausend Zeilen Lüge
“Tausend Zeilen Lüge“ beschreibt die Affäre um Profi-Lügner Claas Relotius aus Sicht der Person, die ihn endlich überführte: sein Kollege Juan Moreno. Das Buch liest sich wie ein Krimi, denn letztendlich ist es einer, nur eben ein wahrer. Juan Moreno musste seinem Kollegen hinterherermitteln, während niemand ihm glaubte. Claas Relotius war beliebt und saß in der Redaktion,…
Was keiner will
Hallo, Leute. Wir sind unten im neuen Haus in der Einliegerwohnung. Die Vorbesitzer räumen gerade oben aus. Ende Oktober werden sie ausziehen. Der größte Stress des Umzugs ist vorbei. Ich sitze Freitags am Dorfstammtisch und strecke die Fühler nach der Feierwehr aus. Man sagte mir, Trinkfestigkeit sei wohl gefragt. Insgesamt gebe ich glaube ich ein Musterbeispiel für ländliche Integration…
I no longer care
Was für eine frustige Erfahrung: Nach langer Offroad-Abstinenz fuhr ich da in Fürstenwalde auf der Enduro- und MX-Piste (eine Sandstrecke). Das fing an wie bei den nach-Abstinenz-Superbike-Einsätzen und es wird genauso enden. Ich fuhr wieder wie der erste Mensch. Ob was klappte oder nicht, war mehr oder weniger gewürfelt. Für Fotos sind wir eine Betonrampe mit Sandloch davor hochgefahren.…
Come Fly With Me
Zu den Motorradthemen für 2019 will ich einmal eine kleine Änderung ausprobieren. Ich habe bisher bei allen Tests und den meisten anderen Formaten außer Magazin-Erlebnisberichten das Drumherum größtenteils weggelassen. Ich tat das nicht nur, weil ich es langweilig fand, sondern auch weil es mich persönlich nervt, wenn jemand mir sagt, er gurkt in Ronda in der Sonne herum, während ich mir…