LiveWire Del Mar ohne CCS
Habe mich auf die Livewire Del Mar gefreut. Jetzt lese ich: 10 kWh in der Batterie, kein DC-Laden mehr, koschd aber 20.000 Euro. NEXT!
Habe mich auf die Livewire Del Mar gefreut. Jetzt lese ich: 10 kWh in der Batterie, kein DC-Laden mehr, koschd aber 20.000 Euro. NEXT!
Road-Modus max. 88 km/h, Eco-Modus max. 64 km/h, 15 s Boost 99 km/h. Ab 8235 Euro. Pft. NEXT!
Wie man 300 Millionen Euro für einen Effekt unter Null rausschmeißt. Das Geld verbrennen hätte einen besseren Realeffekt aufs CO2 gehabt als das. Gleichzeitig sind in der staatlichen Schule meiner Frau Heizung und Fenster kaputt, weil es „kein Geld“ (dafür) gibt.
Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass man als Politiker einen Grundkurs über die Essenzialität von Kosteneffizienz gemacht haben müsste, wenigstens das. Oder dass es wie in jedem Betrieb die Spaßverderber vom Controlling gibt, die sagen: „Robert/Volker, das bringt nichts und kostet die Welt – nein.“
Maut wird zum Dezember erhöht um eine CO2-Abgabe von 200 €/t, was zu fast doppelten Tarifen führt in der Emissionsklasse 1, in der erstmal jeder einsortiert wird, der nichts Anderes beantragt. Zusätzlich gibt es jetzt eine Maut ab über 3,5 t statt erst ab über 7,5 t, ausgenommen sind nur „Handwerkerfahrzeuge“. Das Geld soll „zu 80 %“ (Ricarda Lang) in den Schienenverkehr fließen, der in Deutschland leider dauerhaft staatlich subventioniert werden muss, also nicht selbst tragfähig ist in seiner aktuellen Form. Für die nicht-Mautler: Die Maut wurde für 2023 schon einmal erhöht. Discuss.
So, ich habe mal die Änderungen der Heizungsgesetzgebung aus der eben beschlossenen GEG-Novelle ins Buch, und Amazon hat es schon rausgehauen. Tolino ebenfalls (also jetzt auch auf Thalia, Hugendubel, Weltbild und Co. verfügbar).
Hinweis an die, die es direkt bei mir gekauft haben: Man kann sich auf eine Update-Mailingliste setzen lassen und erhält dann automatisch immer solche Updates. Auf Amazon kann man diese Updates aktivieren (Standard ist deaktiviert). Wie das geht, steht am Ende des Büchleins. Ihr könnt mich natürlich auch einfach so anquatschen.
VWs ID.Buzz ist recht beliebt, aber eine Camping-Version soll als „California“ nun wohl zunächst doch nicht kommen. Erstens würde er in Richtung 100.000 Euro gehen (würden die Leute evtl. trotzdem kaufen), zweitens ist die Reichweite für einen Camper schlecht (würden die Leute trotzdem kaufen, wenn man sie anlügt und sich dann später ärmer ärgern), drittens jedoch wird das Fahrzeug mit Akku, langem Radstand und Ausbau zu schwer für den B-Führerschein. Das würden dann die meisten wirklich nimmer kaufen, weil nicht fahren dürfen.
Der Wärmepumpenratgeber kommt gut an, das freut mich. Häufige Frage: „Gibts das auch für Kindle?“ Das ist verwunderlich, weil es das hauptsächlich und primär für Kindle gibt, aber dass Googles und Facebooks Algorithmen seltsam Inhalte verteilen, wissen wir ja lange. Hier für Kindle:
Gibt‘s aber überall im Tolino-Netz, also z. B. auch
Ok, jetzt hat sich der Wärmepumpen-Ratgeber durch die Tolino-Verzeichnisse gewurmt. Man kann ihn bestellen, nicht nur bei Thalia im Link, sondern auch bei den anderen Tolino-Parntern wie Hugendubel, Osiander, Weltbild oder dem Händlernetz „meine Buchhandlung“. Das ist der Weg für Leute, die nicht bei Amazon kaufen möchten.
Alternativ kann man wie immer direkt bei mir bestellen, ich schicke dann das Buch im Anhang der Antwort. Kontakt siehe Impressum.