Kommentarspam

Dass sich Kommentatoren nicht wundern: Ich hatte kürzlich Ausfälle des Antispam-Moduls für die Kommentare, und wenn das passiert, rutschen hunderte von Kommentaren in einer Stunde rein, in denen beworben wird, wie man sich seine Doktorarbeit schreiben oder seinen Anus penetrieren lassen kann. Deshalb stehen Kommentare jetzt zum Moderieren an und das dauert dann, bis ich zum Beispiel aus dem Garmisch-Urlaub zurück bin. Müsste jetzt wieder unmoderiert gehen, aber wenn die Ghostwriterfuckerbots wieder durchbrechen, muss ich wieder zumachen. Kommentare mit Links drin werden immer in die Moderationsschleife gegeben, war aber schon vorher so.

Wie es zur Atombombe kam

Gerade Richard Rhodes‘ Buch „The Making Of the Atomic Bomb“ gelesen. Unglaublich detailliert und interessant, das erste mir bekannte Pulitzerpreisbuch, das nicht belanglos ist, sondern im Gegenteil jeder lesen sollte. Read it and weep.

The Making Of the Atomic Bomb

Elektrische Reiseenduro Zero DRS/X

75 kW Boost-Leistung, 225 Nm, 17,3 kWh, 247 kg Gewicht, 252 kg Zuladung, 190 mm Federwege, Bosch MSC, ab 26.550 Euro.

Plattform ist die der SR/F, man kann also statt Tankattrappenfach bis 20,9 kWh Batterie oder höhere AC-Ladeleistung (12 kW statt 6) haben.

mehr hier

Pressebranche mit Booster!

Seit Tugendhaftigkeit und Erderwärmung Hauptthemen sind, gibt es kein Sommerloch mehr.

Wisst ihr, wer auffem Kiliani „Layla“ gehört hat und dazu GETANZT hat? Würzburgs Oberbürgermeister. Nein! Doch! Ohh! Jetzt Steinigung, Pressemitteilung, Popcorn, da kann man locker drei Meldungen, zwei Meinungen und ein Feature draus machen. Und nächste Woche wirds 35° C. Die Zeitung schreibt sich quasi von selbst.

Porsche 911 Carrera 2.7 RS

Alte Porsches. Hach. Kürzlich konnte ich mal einen Entenbürzel fahren, einen 993 Clubsport und danach ins Porschearchiv gehen. Heise-interne Ermittlungen gegen mich (und natürlich Sebastian) wegen übergroßer Porsche-Affinität laufen.

Gut oder besser

BMW CE 04

BMWs Großroller fand ich echt cool. Ja, ich weiß, dein Kymco ist praktischer. Kymcos sind immer besser, als Nichtkymcofahrer das denken.

Test BMW CE 04

Formel Eeewig langweilig

Habe zufällig Leute aus der Formel E getroffen. Ein junger Mann namens „Stoffel“ (ich würde auch gern so heißen) erklärte, dass es bei der Formel E nicht darum ginge, so schnell wie möglich zu fahren, sondern eben ums Energiemanagement, und mir schlief gleich das Gesicht ein. Dann habe ich allerdings noch mit seinem Manager geredet und gesagt, ich lasse mal meine Vorurteile weg und gucke mir ein Rennen an (bisher nur Clips gesehen). Wo mache ich das am besten? Pro-Sieben-Streaming? Rundfunk/Sat habe ich mangels Nutzung demontiert am Haus.

Die Hupe Folge 39

Wir sprechen in Folge 39 über „Luftschlösser“ der E-Auto-Industrie, weil man ja oft nicht weiß, ob es Investitionsbetrug oder ein Traum ist (bei Nunzio weiß mans natürlich schon). Sebastian spricht über seine Lebensliebe Cayman, und ich spreche über Chris Pfeiffers Selbstmord, weil es mir an die Nieren ging, wie oft so etwas dann doch nicht nur im Motorsport passiert. Das ist natürlich ein echter Downer, aber ich dachte mir: Wenn sich die Betroffenen ein bisschen verstanden fühlen, dann dürfen sich die nicht Betroffenen ruhig auch mal bisserl unwohl fühlen. Knibbele die hauchdünne Tapete deiner heilen Welt ab, sehe die Monster, die am Weltbaum nagen! Wer so einen Downer nicht will, nutze die Kapitelsprungmarken, dafür sind sie da.

Folge 39

Freelance-Fotografen gesucht

Ach ja, und ich suche Freelance-Fotografen rund um Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis). Christian Heim steht schon auf der Liste. Es geht um Motorradfotografie für die MO. In Ausnahmefällen vielleicht mal Autos für die Walter, aber wer Motorräder scharf und schön kriegt, packt das mit den Autos meistens mit links.