Alte Porsches. Hach. Kürzlich konnte ich mal einen Entenbürzel fahren, einen 993 Clubsport und danach ins Porschearchiv gehen. Heise-interne Ermittlungen gegen mich (und natürlich Sebastian) wegen übergroßer Porsche-Affinität laufen. Gut oder…
Kurztest: Polestar 2 im Winter
Kürzlich kam nach langer Wartezeit endlich der Polestar 2 zu mir, das elektrische Auto der Volvo-Marke aus dem chinesischen Geely-Konzern. Ich hatte es vor einem Jahr schon angefragt, weil ich mir Android Automotive OS auf der Mittelkonsole anschauen wollte für diesen Artikel. Ich dachte daran, bei Volvo vorbeizufahren und mit einem Experten im Auto über die Mittelkonsole zu sprechen, damit…
Triumph Rocket 3 R
Die Rogged. Immer wieder ein Erlebnis. Man kanns einfach schwer erklären. Test…
Ford Ranger Wildtrak
Der Ranger ist endlich veröffentlicht, lag für einen stillen Tag bei Heise auf Halde: Test Ford Ranger…
I no longer care
Was für eine frustige Erfahrung: Nach langer Offroad-Abstinenz fuhr ich da in Fürstenwalde auf der Enduro- und MX-Piste (eine Sandstrecke). Das fing an wie bei den nach-Abstinenz-Superbike-Einsätzen und es wird genauso enden. Ich fuhr wieder wie der erste Mensch. Ob was klappte oder nicht, war mehr oder weniger gewürfelt. Für Fotos sind wir eine Betonrampe mit Sandloch davor hochgefahren.…
Fahrbericht KTM 790 Adventure auf Heise
So, jetzt bin ich die 790 Adventure gefahren. Wie jede Reiseenduro gefällt mir auch diese nicht besonders. Das sollte der Tourenfahrer als Empfehlung verstehen, er wird sie super finden. Da schon überall sonst steht, wie geil und leicht 209 kg durchs Gelände fliegen, sehe ich es als meine Aufgabe, an dem Eimer herumzunörgeln, damit die Reisefraktion nicht nur motiviert, sondern auch…
Testprotokoll KTM 690 SMC R MJ 2019
Der Supermoto-Gedanke lebt weiter, hauptsächlich in für Motorradfahrerverhältnisse recht jungen Köpfen. Er lebt dort aber gefährlich, denn jede Hard-Enduro, die sich zur Supermoto eignen würde, wird mit einer lächerlichen Leistung zugelassen, die nur dazu da ist, dass der Hersteller seine Rennsport-Zulassung dafür erhält. Wenn der Supermoto-Freund sich so ein Ding holt, kann er…
Testprotokoll KTM 690 Enduro R MJ 2019
KTM hat die 690 SMC und die Enduro renoviert. Beide erhalten den Antriebsstrang und das Elektronikpaket der KTM 690 Duke R, also 75 PS, eine feinfühlige, schräglagenabhängige Traktionskontrolle und ein stufenweise bis komplett abschaltbares ABS. Wir beginnen mit der Enduro. Die SMC folgt in einem separaten Artikel, damit Einzelinteressenten sich ihr Zeug nicht selber zusammeklamüsern…
Jakobsweg per Vorspultaste
Diese Geschichte schrieb ich für die Zeitschrift „Motorradfahrer“ in 2016. Sie lag fast ein Jahr in der Redaktion herum, bis sie veröffentlicht wurde. Vielleicht gibt das dem Laien einen Einblick, wie dosiert der hochgeschätzte Kollege Guido Saliger mit seinem Budget umgehen muss. Und damit sind wir genau beim damaligen Thema: Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Die kleine…