Die neuen Heizungsregeln: eine Einordnung

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde am 8. September im Bundestag beschlossen. Sie unterscheidet sich vom ersten Entwurf in einigen Punkten, entschieden wurde der die veränderte Version aus dem Juli 2023. Um die wurde zwar genauso viel gestritten, aber sie wurde nun trotzdem mit den Mehrheiten der Ampelkoalition beschlossen. In diesem Text werde ich beleuchten, um was es geht und…

Kein Artikelbild festgelegt

Pump up the Wärme

Der Wärmepumpenratgeber kommt gut an, das freut mich. Häufige Frage: „Gibts das auch für Kindle?“ Das ist verwunderlich, weil es das hauptsächlich und primär für Kindle gibt, aber dass Googles und Facebooks Algorithmen seltsam Inhalte verteilen, wissen wir ja lange. Hier für Kindle: https://www.amazon.de/dp/B0BX6H1YG5 Hier auf Thalia Gibt's aber überall im…

Kein Artikelbild festgelegt

Wie es geht: Wärmepumpe im Bestand

Wie das geht mit der Wärmepumpe im Bestandsbau, das habe ich in einem kleinen Ratgeber noch einmal neu und ausführlicher aufgeschrieben. Kauft es für die darbenden Immobilienbesitzer im Bekanntenkreis! Tolino-Shops müssten demnächst gehen, der Titel war nur eben noch nicht im Suchindex. Ich verlinke dann. Ratgeber auf Amazon…

Kein Artikelbild festgelegt

Erneuerbare Energien Teil II

Nach der Windkraft die Photovoltaik, Speichersysteme und der Adolf Hitler unter den Energieträgern: die Atomkraft. Teil 2: Hier kommt die…

Kein Artikelbild festgelegt

Erneuerbare Energien Teil 1

Die ferne Zukunft: Wir leben rein von Erneuerbaren. Doch wie viel davon bräuchten wir? (Teil II folgt vorraussichtlich morgen.)   Teil 1:…

Kein Artikelbild festgelegt

Gelesen: Packing for Mars

Als ich über die Raketentreibstoffentwickler las, empfahl mir Volker „Packing for Mars“, die buchlange Recherche von Mary Roach darüber, wie man zum Beispiel in Schwerelosigkeit isst, kackt und fickt. Es ist ein wunderbares Buch einer in den richtigen Gebieten neugierigen Autorin, das ich wärmstens weiterempfehle an alle, die gern wissen, wie Dinge denn gehen könnten. Packing…

Der Fotosortierer

Mal ganz was Anderes: Im Zuge meiner Wiederannäherung an meinen ehemaligen Beruf des Programmierers schaue ich mir gerade an, ob ich ein kleines KI-Tool bauen kann, das automatisch Fotos nach abgebildeten Fahrern sortiert. Das ist ein Sonderfall von Sortierung, den es bei Presseevents häufig gibt. Tools, die nach automatisch erkannten Startnummern sortieren, gibt es schon. Automatisch ohne…

Kein Artikelbild festgelegt

Modi-Gewichse

Lese gerade über ein Reichweitenschätzeisen mit maschinellem Lernen gebaut (für einen BMW C Evolution). Der Fahrmodus stellt sich in den Daten dabei als vernachlässigbar kleiner Faktor auf den Verbrauch heraus. Nur so mal als Beleg, warum ich mir solche Modiwichsereien im Test gern spare. Bringt in der Praxis nix, ist fürs…