Livewire Del Mar
Pünktlich zum ersten Schneefall kommt die Del Mar. Technisch interessant, verkaufen wird Harley auch dieses E-Krad praktisch gar nicht.
Pünktlich zum ersten Schneefall kommt die Del Mar. Technisch interessant, verkaufen wird Harley auch dieses E-Krad praktisch gar nicht.
Also, die Leerrohre werden schonmal verlegt:
Die Schrankwandkoffer-Version von Zeros DSR/X macht viel Spaß und kommt ungefähr so weit, wie man sich das denkt. Ich habe auf Landstraßen 128 km gemessen für einen Akkuhub von 80 Prozentpunkten, also wenn man z. B. von 10 bis 90 % SoC lädt bei Ladestopps. Auf der Autobahn mit 130 km/h unter 100 km. Ich kam 111 km weit von 81 % auf 1 %, musste aber die letzten 30 km langsamer fahren (100 statt 130). Von 110 % (man kann ausnahmsweise in den Sicherheitsbereich des Akkus laden zum morgens losfahren) bis 9 % kam ich 145 km weit, Landstraße plus 20 km Autobahn. Wenn man sehr langsam fährt, kommt man überland auch 200 km weit, aber wozu brauche ich zum Langsamfahren dann diese brutale Motorisierung? Autonomie also wie erwartet gering, auf der Autobahn etwas besser als erwartet. Wird kaum Umsteiger von GS und Co. locken. NEXT!
Man kann jetzt die angekündigten Can-Am-Elektromotorräder bestellen. Wie erwartet sind sie teuer für das, was sie bieten. Was sie bieten, liegt noch unter meinen Erwartungen, weil 8,9 kWh im Akku einfach sehr wenig ist und dann laden sie auch noch 50 Minuten von 20 bis 80 Prozent (also 3,6 kW Ladeleistung AC). NEXT!
Wenn die Sonne knallt, der Strompreis negativ wird und ich Steuergeld dafür erhalte, diesen Zustand zu verstärken, regt sich bei mir ein leicht schlechtes Gewissen.
Der Mitarbeiter des Monats bei Mercedes-AMG muss sich allein der Kritik von JP am C63 E-Performance stellen und macht das gut. Schwache Vorstellung vom Pressesprecher. Wenn man nicht für die Marke sprechen kann/will, ist man an der falschen Position.
So, die Nibe F-2120 spricht über Modbus TCP mit dem Huawei-Wechselrichter (SUN2000) über dessen etwas nervigen Dongle. Da haben sie vorher gesagt „das geht nicht“, aber vielleicht haben sie es einfach nicht ausprobiert. Nachdem die Medienszene vor die Hunde geht, könnte ich vielleicht demnächst als Solarelektriker oder so arbeiten.
Habe heute ein Interview mit einem Conti-Techniker geführt über seinen Job im High-Performance-Computing. Meine Abschlussfrage im Job-Special lautet immer:
Vervollständigen Sie den Satz für Interessierte an diesem Job: „Um hier einen Platz zu finden, brauchst du …“
Und er antwortete: „Spaß bei der Arbeit. Manche gehen ja nicht so gerne in die Arbeit, aber ich mache das total gern. Und die anderen Leute im Team haben mir sowas auch schon gesagt.“ Schöner Abschluss, oder?
So, am 29. August fährt der Umzugslaster. Wir haben schon angefangen, die wenig benutzten Dinge in Kartons zu packen und die gar nicht benutzten auf den Sperrmüll, zu Bekannten oder in den Verkauf. “Und, bist du schon melancholisch über den Wegzug hier?“, fragte meine Frau. „Nein“, sagte ich gleich. Es hält mich hier wenig. Ja: Für die automobile Berichterstattung…
Eigentlich wollte ich diese Motocross-/Enduro-Schutzausrüstung für ein Enduro-Magazin testen, für das wir schon ein paar lustige Foto-Ideen hatten. Weil ich nicht weiß, wann das passieren wird, stelle ich das Zeug hier schon einmal vor. Die Force XP stachen mir ganz ehrlich gesagt ins Auge, als ich auf Googles Bildsuche nach Knieprotektoren suchte. Das kann ich als Vorgehensweise nicht…
Was für eine frustige Erfahrung: Nach langer Offroad-Abstinenz fuhr ich da in Fürstenwalde auf der Enduro- und MX-Piste (eine Sandstrecke). Das fing an wie bei den nach-Abstinenz-Superbike-Einsätzen und es wird genauso enden. Ich fuhr wieder wie der erste Mensch. Ob was klappte oder nicht, war mehr oder weniger gewürfelt. Für Fotos sind wir eine Betonrampe mit Sandloch davor hochgefahren.…
Mal ganz was Anderes: Im Zuge meiner Wiederannäherung an meinen ehemaligen Beruf des Programmierers schaue ich mir gerade an, ob ich ein kleines KI-Tool bauen kann, das automatisch Fotos nach abgebildeten Fahrern sortiert. Das ist ein Sonderfall von Sortierung, den es bei Presseevents häufig gibt. Tools, die nach automatisch erkannten Startnummern sortieren, gibt es schon. Automatisch ohne…
Als ich mit unterstützendem Kraftsport angefangen habe, weil ich beim Fechten Schulterprobleme bekam, hielt ich es für eine gute Idee, mir anzusehen, was sich in der Zwischenzeit in Sachen Ernährungsforschung getan hatte. Das hätte ich besser gelassen. Die Ernährungsforschung ist ein Feld voller Tretminen, in dem jede neue Studie zu riesigem Halligalli führt: „Wirf alles weg und iss…
Liebe Leute, ich weiß, wie ich alle Motorradthemen vernachlässigt habe. Wir haben noch kein Haus gefunden, wir müssen irgendwo zwischenmieten, und unerwarteterweise ist auch auf dem Land ein Problem, dass meine Frau einen Hund hat. Das zusätzlich zur normalen Arbeit kostet Zeit, kostet Nerven. Es werden auch wieder normalere Tage kommen. Sie müssen. Zumindest bete ich darum. Oder würde…
Zwei Gefühle: „Endlich! Die Versetzung ist genehmigt!“ Das Schulamt lässt meine Frau endlich ziehen. Sie wird ab dem neuen Schuljahr im Herbst in Tauberbischofsheim Schüler belehren. Das zweite Gefühl ist vage Panik: „O Gott! Wo sollen wir da wohnen?“ Der Hintergrund dazu: Ein Wohnhaus wird üblicherweise gebaut, damit dort Leute wohnen, die tagsüber arbeiten. Ein…
Dank der revolutionären Podchain (tm) - Technologie unseres Premium-Enterprise-Podcasts gibt es tatsächlich in vertretbaren Abständen Folgen der Hupe! Diesmal sprechen wir über den Mercedes E 300 de und Hybride generell, Premiummarkenversuche von Infiniti (Experiment gescheitert) und Genesis (Experiment gestartet), und im Hauptthema über das Schotterpisten fahren auf zwei oder vier Rädern…