BMW CE 04
BMWs Großroller fand ich echt cool. Ja, ich weiß, dein Kymco ist praktischer. Kymcos sind immer besser, als Nichtkymcofahrer das denken.
BMWs Großroller fand ich echt cool. Ja, ich weiß, dein Kymco ist praktischer. Kymcos sind immer besser, als Nichtkymcofahrer das denken.
Habe zufällig Leute aus der Formel E getroffen. Ein junger Mann namens „Stoffel“ (ich würde auch gern so heißen) erklärte, dass es bei der Formel E nicht darum ginge, so schnell wie möglich zu fahren, sondern eben ums Energiemanagement, und mir schlief gleich das Gesicht ein. Dann habe ich allerdings noch mit seinem Manager geredet und gesagt, ich lasse mal meine Vorurteile weg und gucke mir ein Rennen an (bisher nur Clips gesehen). Wo mache ich das am besten? Pro-Sieben-Streaming? Rundfunk/Sat habe ich mangels Nutzung demontiert am Haus.
Wir sprechen in Folge 39 über „Luftschlösser“ der E-Auto-Industrie, weil man ja oft nicht weiß, ob es Investitionsbetrug oder ein Traum ist (bei Nunzio weiß mans natürlich schon). Sebastian spricht über seine Lebensliebe Cayman, und ich spreche über Chris Pfeiffers Selbstmord, weil es mir an die Nieren ging, wie oft so etwas dann doch nicht nur im Motorsport passiert. Das ist natürlich ein echter Downer, aber ich dachte mir: Wenn sich die Betroffenen ein bisschen verstanden fühlen, dann dürfen sich die nicht Betroffenen ruhig auch mal bisserl unwohl fühlen. Knibbele die hauchdünne Tapete deiner heilen Welt ab, sehe die Monster, die am Weltbaum nagen! Wer so einen Downer nicht will, nutze die Kapitelsprungmarken, dafür sind sie da.
Ach ja, und ich suche Freelance-Fotografen rund um Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis). Christian Heim steht schon auf der Liste. Es geht um Motorradfotografie für die MO. In Ausnahmefällen vielleicht mal Autos für die Walter, aber wer Motorräder scharf und schön kriegt, packt das mit den Autos meistens mit links.
Wenn man mit Ola Stenegard (seit 2018 Chef Produktdesign bei Indian, vorher BMW) das Interview-Transkript durchgeht. Ola ist jedes Mal unglaublich nett und entspannt und deshalb meine Lieblingsaufgabe, wenn es um „sprich mal mit …“ geht.
Hier die versprochene Auseinanderfieselung der Frage „Warum sind Motorräder nicht effizienter?“:
Ducati will ab 2023 die Motorräder für die MotoE bauen. Hm. Erleben wir jetzt das, was im Autobereich in der Formel E passierte? Erst machte da jeder bisserl mit, um zu zeigen „wir machen auch irgendwas mit Elektro“, dann fiel einem nach dem anderen auf, dass da ja keine Sau zuschaut und sie schmissen ihr Geld woanders hin.
„Es muss jemand etwas TUUUN!“, schrei(b)t allerweil jemand zu jedem Problem. Oft gibts aber nix zu tun. Oft ist es am besten, Dinge zu lassen.
KTM hat die 690 SMC und die Enduro renoviert. Beide erhalten den Antriebsstrang und das Elektronikpaket der KTM 690 Duke R, also 75 PS, eine feinfühlige, schräglagenabhängige Traktionskontrolle und ein stufenweise bis komplett abschaltbares ABS. Wir beginnen mit der Enduro. Die SMC folgt in einem separaten Artikel, damit Einzelinteressenten sich ihr Zeug nicht selber zusammeklamüsern…
Zu den Motorradthemen für 2019 will ich einmal eine kleine Änderung ausprobieren. Ich habe bisher bei allen Tests und den meisten anderen Formaten außer Magazin-Erlebnisberichten das Drumherum größtenteils weggelassen. Ich tat das nicht nur, weil ich es langweilig fand, sondern auch weil es mich persönlich nervt, wenn jemand mir sagt, er gurkt in Ronda in der Sonne herum, während ich mir…
Die IVW misst immer noch fleißig die Reichweite von Publikationen, obwohl dort einige ausgestiegen sind (Huber-Verlag) oder gar nicht erst einsteigen. Ich schaue schon gar nicht mehr nach, weil Maik eh jedes Jahr die Zahlen schickt. Er tut das, weil jedes Jahr Schocker drin sind. Ich dachte ja, der Leserschwund verhält sich wie die meisten Schwünde und verlangsamt sich untenherum in einer…
Zurück aus meiner alljährlichen kurzen Winter-Auszeit. Diesmal waren wir in den Vogesen, fressen, snowboarden und den Sentier des Roches anschauen, zu dem wir im Sommer mal wollen (grad war er vereist). Es war der perfekte Hundeurlaub, also hat es der Hund natürlich gehasst – keine Ahnung, wieso. Ich hoffe, ihr seid alle gesund ins neue Jahr geschlittert und ich möchte Danke sagen für…
In den letzten beiden Jahren mangelte es mir nicht an Geld, an Aufträgen. Das verwundert mich immer noch, weil alle Kunden und die gesamte Branche an sich immer geringere Umsätze generieren. Das Tempo des Verfalls ist hoch genug, dass ich mich ernsthaft frage, ob nicht jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, nach was Anderem zu schauen, solange man sich halt finanziell noch bewegen kann. Wenn nix…
Mein Leben ist geprägt von Dingen, die Mitmenschen als unverantwortbar gefährlich, schwierig oder sonstwie nichtmachenig darstellen. Dann mache ich sie trotzdem und stelle fest, dass es sich größtenteils um Erzählungen und Gerüchte handelt, weil das Erzählte keine Deckung mit der erlebten Realität aufweist. Weißt du, was passiert, wenn du zu dir in die Badewanne einen typischen Fön…
Meine Frau hat sich aus der Bibliothek das Buch „Natural Running“ von einem mir bisher unbekannten Dr. Marquardt ausgeliehen. Es beschreibt Barfußlaufstile, die auch mit Schuhen funktionieren. Damit kenne ich mich sehr gut aus, weil ich von Kindesbeinen an viel barfuß renne und im Kontrast in der Schule das klassische Sportschuh-Abrollen über eine dick gepolsterte Ferse als Technik…