Das hab ich mir ja anders vorgestellt! Es gibt 2012 immer noch keine vernünftigen Tools zum Ebooks bauen, obwohl das einfach Text mit ein paar XML-Markern zur Struktur ist, und das wird bei über 30 Geschichten mit Bildern ziemlich anstrengend: Ich habe über 20.000 Zeichen nur XML-Quellcode zu Fuß produziert. Aber was für ein Ergebnis: Saubere Bindung, springen in zwei Ebenen möglich…
Ich fahre mit der Honda Monkey Erdbeereis holen
Es war einer dieser letzten wenigen heißen Tage. Endlich ein Tag, der ohne diesen waberigen Nebel begann. Dafür dörrte einem die Sonne schon morgens das Hirn aus. Ich saß in einem Landgasthof am Chiemsee. Ich war hierher in die Anonymität geflüchtet. Mitten in das Bayern, wo es selbst am besten ist. Ein Weißbier zum Frühstück verhalf mir wieder zu einem kühlen Kopf. Trotzdem fasste…
Kostenlos Kultur
Die Leiche zuerst: Es gibt mein Ebook für die nächsten vier Tage kostenlos, also Dienstag 0:00 Uhr bis Freitag 23:59 Uhr. Amazon bietet das treuen Nutzern an, und ich finde es eine gute Idee. Es fragen nämlich gelegentlich Leser, wie sie das lesen sollen. Sie haben kein Kindle. Ich finde, ihr solltet jetzt alle das Teil kostenlos laden, dann ist es da, falls ihr irgendwann doch sowas habt oder…
Moar! Moar scripting goodness! Moar stories!
Wie angekündigt hier eine kleine Neuerung: Der wunderbare René hat ein graphisches Skript-Goodie fertiggestellt, das meinen Ansprüchen (und denen von ungenannten Anderen) gerecht wird: Eine mit Weltformelrauschen transformierte Sinuskurve in allen Farben, die kategorisch gut sind (schwarz). Sie trennt jetzt mathematisch exakt die alten Kommentare so ab, dass man sofort weiß, dass sie auch…
Ich schreibe jetzt für mich selbst
Vor der eigentlichen Nachricht eine einleitende Nachricht. Der Kollege Thomas Karsten vom Motorradfahrer (Nitschke-Verlag) ist seit einiger Zeit fies krank. Wir wünschen ihm, dass er sich bessert, und zwischenzeitlich habe ich ihn vertreten in Nardo auf der Kawasaki ZZR 1400 2012. Das war wahrscheinlich gut so, weil erfrischende zwei Grad plus bei noch erfrischenderen 300 km/h bestimmt nicht gut…
Gelesen: Zonko auf Monden
Mein Geist ist meistens unterwegs im Jahr 10.000 hinter dem Pferdekopfnebel. Ich tu mir daher oft schwer, die Motorradmenschen auf Erden zu verstehen. Was jammern sie über zu viel Technik in ihren BMWs? Die hatten doch noch nie einen kaskadierenden Nanomaschinenausfall aufgrund eines nachlässig programmierten Materiekompilators! Wenn ich mal wieder jemanden unverständig anglotzen muss, weil…
90 Jahre Moto Guzzi
Moto Guzzi ist ein Phänomen. Die Marke ist aus ihrer glorreichen Vergangenheit höchst bekannt, obwohl kaum noch jemand Guzzi fährt; und die Fans lieben die Firma, würden aber niemals eine neue Guzzi kaufen. Auch in ihrem 90. Jahr rollt die Marke mit dem Adler also durch interessante Zeiten. Bestimmt trägt es zum erstaunlich starken Markenimage bei, dass es zu Moto Guzzi lauter großartige…
Road Tripping mit Honda VFR 1200 DCT
Hondas-Promoaktion „Wir fahren durch Deutschland und den Osten mit der VFR“ (siehe www.road-blog.de) war meine Gelegenheit, Erfahrungen übers Langstreckenfahren ohne Kuppeln sammeln zu können. Ob ich einen Artikel drüber schreibe, hängt von Jo Soppas Bewertung meiner mitgebrachten Bilder ab, einen Eindruck von dieser Autobahnfahrt vermittelt allerdings auch die Kamera, die ich…
Bestechung! I like!
Winfried von Berlepsch über diverse Print-Geschichten: “Moin, moin“ aus einem regnerisch-frischen Bremen in die Hauptstadt meiner neuen Heimat Baden(-Württemberg). Ich dachte, ich bedanke mich einmal für Deine (ich hoffe das „Du“ ist mir gestattet, auch wenn die Höflichkeit gebietet zu warten, bis es mir vom „Älteren“ angeboten wird) literarischen…