Noch einmal Alpine Motosafe

Als mir die Firma Alpine ihre „Motosafe“-Ohrstöpsel unbedingt zum Testen schicken wollte, fand ich die ganz schön scheiße. Die roten Dämpfer passten überhaupt nicht zur Geräuschkulisse der Duke, dämpften Dinge stark, die man braucht (Motordrehzahl über Verbrennungsgeräuch), während der Wind zu schwach gedämpft war (die Duke hat keinen Windschutz). Außerdem verliere ich die…

Aufmacher

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung trollt Motorrad-Youtuber

Am Sonntag erschien in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) ein Artikel über Motorrad-Youtuber unter dem Titel „Klicks um jeden Preis“. Der Titel ist super, weil er auf den Artikel selbst so zutrifft. Ich habe mich daher um eine dazu passend reißklickerische Überschrift bemüht. Die FAS zeigt mit dem Text einmal mehr, was ich in meiner Arbeit als professioneller Troll…

TRW-Sintermetallbeläge

Bremsbeläge: TRW Sinter

Als ich die Duke R neu kaufte und anfing, Dinge auszuprobieren, empfahl mir Kay von Louis TRW-Sintermetall-Bremsbeläge (SRT) für die Bremse vorn, die KTM etwas konservativ belegt. TRW-Beläge hatten schon auf der alten Duke sehr gut funktioniert. Ich hörte trotzdem nicht auf ihn, montierte Brembo-Beläge, die nach erschreckend kurzen 4500 km runter waren und trotzdem nicht besonders gut…

Kein Artikelbild festgelegt

Die magische Pille

Aus der Reihe „ich schreibe mal wieder was für Mojomag, aber dann kauft es doch wieder jemand“ das hier über Training: Magische Pille…

Kein Artikelbild festgelegt

Triumph Rocket 3 R

Die Rogged. Immer wieder ein Erlebnis. Man kanns einfach schwer erklären. Test…

Kein Artikelbild festgelegt

Motorjournalismus vs. Influencer

Diesmal sprechen wir über Influencer, Journalisten und die Abhängigkeiten, in denen sie im Autobereich arbeiten. Sebastian fährt die Kawasaki Versys 1000 SE, ich den Ranger Wildtrak.   Geständnis: Ich hatte die Info, dass das der Fünfzylinder sei. Ich wunderte mich darüber, wie vierzylindrig er doch klang. Es war dann doch der Vierzylinder. Mein Gemecker von wegen „Der…

Kein Artikelbild festgelegt

Die Hupe 13: Motorrad 2020

Diesmal sprechen wir über: 125er mit Autoführerschein, neue Protektoren-Kennzeichnungsregeln, Euro 5, Ducati Multistrada 950 und Audi Q5 TFSI e (der Plugin-Hybrid). Vollgepackt mit nützlichen Infos, deshalb doppelt schade, dass wir ein leichtes Tonproblem hatten, das auch in der Post nicht wegging. Die Hupe…

Kein Artikelbild festgelegt

Crafting Roadsters

Die Craftrad und die Roadster stellen ihre Hefte beide mit der nächsten Ausgabe ein. Die Szene, die vor allem Craftrad bedient hat, ist zu klein geworden. Die Welle ist abgeritten. Roadster war zwar breiter aufgestellt, litt damit aber auch mehr an Standardproblemen von Motorradpublikationen. Trotzdem: fünf starke Jahre,…

The Unexpected

Obwohl ich ja schon mehrmals im Leben längere Zeit auf dem Land lebte, springt mich gerade immer wieder Unerwartetes an. In Stuttgart hatte ich ja kein Auto, weil es mir zu blöd war mit den Parkplätzen. Aber Stuttgart ist ein einziger Komfort-Parkplatz im Vergleich zu Bad Mergentheim oder Tauberbischofsheim, den zwei nächsten Kleinstädten. Überhaupt ist das Parken mit dem Auto ein…